Die 5 Pitta -Tochtergesellschaft
Die Natur interagiert im menschlichen Körper mit dem Element Wasser und seinen
Feuer, dann entsteht Pitta-Dosha-Energie.
Pitta Dosha = Feuer + Wasser
Man könnte sagen, dass die Entdeckung des Feuers das war
größte Leistung unserer Vorfahren und keine andere Entdeckung oder
Ein Ereignis in der Geschichte der Menschheit hat noch nie so viele schnelle und unerwartete Ereignisse mit sich gebracht
transformative Veränderungen im menschlichen Leben.
Wie wäre unser Leben ohne Feuer? Das Feuer wurde mit ihm in Verbindung gebracht
Sonne und mit jeder Energieform und im Körper wirkt es mit seiner Form
Pitta.
Sein Hauptsitz im Körper ist der Dünndarm und der Primärdarm
Seine Rolle ist der Stoffwechselprozess, sein Temperaturausgleich
Körper und Energieproduktion. Darüber hinaus stärkt es den Intellekt,
hilft uns, alltägliche Eindrücke zu verstehen und zu verarbeiten
die die Form von Gedanken annehmen und die Erfahrungen des Lebens „verdauen“.
Die Eigenschaften von Pitta sind: scharf, durchdringend, leicht, ölig,
flüssig, kinetisch.
Da Pitta an fünf Hauptpunkten des Körpers aktiv ist, ist es in fünf Subdoshas unterteilt:
- Sandaka Pitta – Kopf, Herz
- Alochaka pitta – Augen
- Bhrajaka Pitta – Haut
- Ranjaka Pitta – Leber, Milz
- Pachaka Pitta – Magen, Zwölffingerdarm
SANDAKA PITTA = Das Feuer der Diskriminierung
Sandaka Pitta bewegt sich im Kopf und im Herzen und ist damit verbunden
Verarbeitung von Emotionen, Erlebnissen und Stress. Aktiviert
unsere Entscheidungen und deren Umsetzung. Es leitet Unterscheidungsvermögen und
Förderung von Talenten sowie das Erreichen von Zielen.
Emotional sorgt es für die nötige Kraft und Lebensfreude.
Es bewegt sich entlang der Gehirn-Herz-Achse und ist die koordinierende Energie
Sprache mit Gefühlen.
Jede Form von Bewegung, die uns gefällt, insbesondere Yoga und
Meditation hilft, die jeweilige Hypodosa auszugleichen.
ALOCHAKA PITTA = Das Feuer, das hilft zu sehen und zu erkennen wir analysieren.
Alochaka Pitta ist überall auf der Oberfläche der Augen zu finden, mit Schwerpunkt auf
Pupille des Auges. Es reguliert die Funktionen seiner Zellen
Netzhaut und den gesamten Sehvorgang. Er analysiert seine Leistung
Objekt, nimmt Farbe und Form wahr, Vielfalt und
die Menge. Eine wichtige Funktion davon ist die Assimilation und
Stoffwechsel des Sonnenlichts durch die Augen.
Alochaka Pitta ist an der Melaninsekretion in der Haut beteiligt und hilft
Melanozyten erhöhen ihre Aktivität im Blut, wenn wir ihnen ausgesetzt sind
starke Sonneneinstrahlung, wie es im Sommer der Fall ist. Auch an dieser Stelle
Auch die Synthese von Vitamin A beginnt.
BRAJAKA PITTA = Das Feuer, das Glanz verleiht
Brajaka Pitta bewegt sich durch die Haut und wird mit Berührung und Regulierung in Verbindung gebracht
von Hitze. Trägt zu einer guten Feuchtigkeitsversorgung der Haut bei
aktiv an der Gesundheit der Kopfhaut beteiligt.
Es reguliert die Funktion der Schweißdrüsen und löst diese aus
unnötiges Feuer mit Schweiß und bringt so die Temperatur ins Gleichgewicht
Körper. Es ist auch für die Aufrechterhaltung des pH-Werts der Haut verantwortlich
auch für die Mikroorganismen, aus denen sein Mikrobiom besteht und
Hautabwehr. Brajaka Pitta steigert das Engagement erheblich
Aufnahme von Vitamin D.
RANJAKA PITTA = Das Feuer, das Farbe verleiht
Ranjaka Pitta befindet sich in der Leber und Milz und verleiht die
rote Farbe im Blut. Das Ranjaka-Pitta in der Leber gibt es ab
rote Farbe im Blut und verbleibt darin in den roten Blutkörperchen. Gedrängt
das Blut unaufhörlich mit der Kraft, die es braucht, um kontinuierlich zu fließen. Der
Verschiedene Gewebefarben sind das Ergebnis seiner Aktivität
Ranjaka Pitta. Es verleiht auch Haar und Haut Farbe.
Nach den alten Texten des Ayurveda einer der wichtigsten
Funktionen von Ranjaka Pitta in der Leber ist die Isolierung von Eisen, h
Speicherung und seine Beteiligung an der Hämatopoese.
PACHAKA PITTA = Das metabolisierende Feuer
Pachaka Pitta ist im Magen und Zwölffingerdarm aktiv.
Es zerlegt die komplexen molekularen Zusammensetzungen von Lebensmitteln, beispielsweise Verbundwerkstoffe
Kohlenhydrate, in einfacherer Form.
Die Verdauung der Nahrung im Darm und damit die Stärkung des Gewebes
Nährstoffe, die Umwandlung von Nahrung in Energie und Wärme
hängen von der Wirkung von Pachaka Pitta ab. Diese besondere schwangere Frau
Es trennt die nützlichen Substanzen von den nutzlosen und formt sie so
Körperabfälle erzeugen ein Hunger- und Durstgefühl
Die Verdauung der Nahrung ist abgeschlossen.
Es verbrennt jeden Krankheitserreger, der mit der Nahrung in den Körper gelangt ist. ODER
seine Wirkung erstreckt sich auch auf die Produktion von Enzymen und trotz
ist im Dünndarm aktiv, beteiligt sich an der Verdauung der Nahrung,
Beginnend mit den im Speichel vorkommenden Enzymen.
Ein ausgeglichenes Stoffwechselfeuer schafft die Voraussetzungen dafür
klarer Geist, rationale Emotionen und legt den Grundstein für Langlebigkeit.
Erfrischende Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Kräuter z.B. Gurke,
Melone, Wassermelone, grüne Bohnen, rote Süßkartoffeln, Kirschen, Äpfel,
Ananas, frischer Kardamom und Koriander eignen sich zum Verzehr
in den Sommermonaten. Die oben genannten Lebensmittel tragen zu seinem Gleichgewicht bei
Pitta. Im Gegenteil, heiße, fettige, frittierte und sehr salzige Speisen verstärken ihn
Erwärmungseffekt der Nahrung und dann Pitta im Körper.
Aktivitäten wie Joggen, Schwimmen, Walken, moderates Yoga
Anspannung, Meditation und erfrischende Atemtechniken,
überschüssiges Pitta im Körper freisetzen und ausgleichen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar