Behandlung von Angst mit Phytotherapie

26. Jul 2022

In den letzten Jahren ist der Begriff der ganzheitlichen bzw. alternativen Therapie immer wieder ins Gespräch gekommen, da sich immer mehr Menschen für diesen Weg entscheiden, um ihre körperliche Verfassung wieder auf ein gesundes Niveau zu bringen. Die ganzheitliche Therapie betrachtet den Menschen als dreidimensionales Wesen Körper – Geist – Seele und berücksichtigt nicht nur die Nahrung, die wir durch den Mund aufnehmen, sondern legt besonderen Wert auf die Lebensweise und die Eindrücke, die unsere innere Welt dadurch erhält Sinne.
Dieser Ansatz hilft uns, ein vollständiges Bild davon zu bekommen, wie wir essen und wie wir denken, und auf diese Weise können wir die Ursache identifizieren und behandeln  Ungleichgewicht.

Der menschliche Körper ist so gebaut, dass er den Strapazen des Lebens und den Strapazen der täglichen Bewegungen gewachsen ist.
Es verfügt über eine angeborene Weisheit, die ihm hilft, sich an den Tageszyklus (zirkadianer Rhythmus) und die Jahreszeiten anzupassen, und verfügt über wichtige Abwehrmechanismen gegen Krankheiten und Stresssituationen. Der Mensch empfängt als Zwischenwesen zwischen Himmel und Erde die Wirkungen der Natur, wie sie im gesamten Tier- und Pflanzenreich geschehen.

Die Erde ist ein lebender Organismus und verfügt über die Eigenschaft, sich aus eigenen Kräften zu erneuern. Wir würden sagen, dass es über mehrere „wiederaufladbare“ Fähigkeiten verfügt, deren einziger Zweck darin besteht, Güter für das Überleben aller darauf lebenden Lebewesen bereitzustellen. Dazu trägt seine magnetische Kraft bei, die Wärmeenergie der Sonne und die Feuchtigkeit der Ozeane zu speichern.

Die Wissenschaft der Pflanzenheilkunde ist Teil einer ganzheitlichen Behandlung. Es entstand aus der Kunst des Menschen, die Natur zu beobachten und dem Verständnis, dass jede Pflanze, jedes Kraut und jeder Baum einen Zweck hat, den sie sowohl im weiteren Ökosystem des Planeten als auch im inneren Ökosystem des Menschen erfüllen muss. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir bei vielen Krankheiten von den phytotherapeutischen Eigenschaften von Kräutern profitieren, wobei die Rohstoffe aus dem Osten in den Westen kommen.
Heutzutage ist Stress und seine Auswirkungen einer der häufigsten Gründe dafür, dass jemand seinen Apotheker oder Heilpraktiker aufsucht, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Übererregbarkeit des Herzens, Schlaflosigkeit und psychischen Veränderungen liegt.

Sehen wir uns unten einige Kräuter an, die uns effektiv zu einem gesunden Herzen, guter Laune und tiefem und erholsamem Schlaf verhelfen.

  • Baldrian (Valeriana officinalis)

Es wird zur Behandlung von nervöser Anspannung, Angstzuständen und Schlaflosigkeit eingesetzt.
Die beruhigende Wirkung der Pflanze beruht auf den enthaltenen Valpotrieten, die das Nervensystem entspannen. Baldrian stärkt das Herz und hilft bei Herzrasen sowie Reizdarmanfällen, die durch Stressfaktoren ausgelöst werden.
Vorsichtsmaßnahmen:
In kleinen Mengen und für einen kurzen Zeitraum verwenden, sonst ist das der Fall  gegensätzliche Ergebnisse. Die Anwendung sollte von schwangeren Frauen und Kindern vermieden werden.

  • Ypericum

Es enthält Tannin, Glykoside, Harz und ätherische Öle.
Der verwendete Teil der Pflanze sind die oberirdischen Teile und werden während der Blütezeit gesammelt. Es hat eine beruhigende und angstlösende Wirkung und hilft bei der Behandlung und Bewältigung von Ängsten, die durch Veränderungen in unserem Leben verursacht werden.
Es gilt als geeignetes Kraut gegen Reizbarkeit und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend und heilend.
Vorsichtsmaßnahmen:
Bei schweren Depressionen wird die Anwendung auf Anraten eines Fachtherapeuten empfohlen.

  • Weißdornbeeren (Crataegus oxyacanthoeides)

Reife Weißdornfrüchte werden von September bis Oktober geerntet. Es enthält unter anderem Ascorbinsäure und Flavonoide.
Es ist ein traditionelles Kraut zur Stimulierung des Herz-Kreislauf-Systems und zur Senkung des Blutdrucks. Sie gilt als adaptogene Pflanze, da sie die Funktion des Herzens normalisiert, indem sie die Tachykardie anregt oder unterdrückt, je nachdem, was im Einzelfall erforderlich ist.
Vorsichtsmaßnahmen:
Obwohl die Früchte des Weißdorns besonders wohltuend sind, empfiehlt sich bei Herzerkrankungen der Rat eines Facharztes.


  • Melissa officinalis

Geißblatt wird zwei- bis dreimal im Jahr von Juni bis September geerntet. Der verwendete Pflanzenteil sind die jungen Triebe, die dann im Schatten getrocknet werden. Es ist reich an ätherischem Geraniolöl, Citronellal und Flavonen.
Es wird bei nervösen Kopfschmerzen, bei Angstzuständen, schnellem Puls und nervösen Anfällen eingesetzt und senkt den Druck. Es ist sowohl erfrischend als auch beruhigend, da es eine kühlende Wirkung auf die Nerven und das Herz hat. Enthält Öle, die Stress und Anspannung abbauen und Depressionen reduzieren.

  • Passionsblume (Passiflora incarnata)

Die Blätter der Pflanze werden nach der Blüte gesammelt und zusammen mit den Früchten im Schatten getrocknet.
Passionsblume ist das Hauptkraut zur Bekämpfung von Schlaflosigkeit und ihre Verwendung verspricht einen ruhigen und erholsamen Schlaf, ohne süchtig zu machen oder die geistige Wachsamkeit zu unterdrücken.  Es hat auch eine krampflösende Wirkung und lindert Asthma, insbesondere bei krampfhafter Aktivität aufgrund von Anspannung und Überaktivität. Für bessere Ergebnisse wird es mit Baldrian und Geißblatt kombiniert.

In der Natur finden wir eine Vielzahl von Kräutern, die unserer Gesundheit bestens dienen, sofern wir danach suchen. Phytotherapeutische Mischungen  so vorbereitet sind, dass er seine besonderen Bedürfnisse abdeckt  jede Person abhängig von der Intensität und Häufigkeit der Symptome.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.