Welche Ernährung zu folgen

26. Sep 2023

Ernährung ist eines der meistdiskutierten Themen auf der Tagesordnung eines jeden  uns und das nicht nur, weil es um den Koch des Hauses geht, was er heute kochen soll, sondern weil wir uns jetzt alle der verschiedenen Arten von Lebensmitteln bewusst sind, die alle drei bis vier Jahre auf den Markt kommen.

Die Wahrheit ist, dass sich die Ernährungswissenschaft ständig weiterentwickelt, was dazu führt, dass oft neue Ernährungsmuster auftauchen, die eine verbesserte Gesundheit, schnelle Gewichtsabnahme, köstliche Rezepte mit neuen Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien, Vitaminen, essentiellen Aminosäuren und anderen Nährstoffen sind, versprechen. An diesem Punkt könnten wir uns fragen, ob zu viele Informationen unser Leben letztendlich einfacher oder verwirrender machen.

Welche Diät sollte ich befolgen? Mediterranes, makrobiotisches, Keto-, vegetarisches, veganes, glutenfreies oder intermittierendes Fasten?

Mittelmeerdiät
Man könnte sagen, dass eines der am gründlichsten erforschten und bewährtesten Ernährungsmuster die Mittelmeerdiät ist, die eine ausgewogene Ernährung mit täglicher Bewegung kombiniert. In den letzten Jahren stand die sportliche Aktivität an der Basis der Ernährungspyramide, direkt danach folgt eine ausreichende Wasseraufnahme. Dann folgen die Getreidearten Weizen, Roggen, Gerste, Reis und deren Derivate wie Brot, Flocken, Nudeln, die täglich verzehrt werden sollten, da sie wenig Fett enthalten und eine reichhaltige Kohlenhydratquelle darstellen, aus der der Körper seine Energie bezieht. Auf dem täglichen Teller stehen frisches Obst und Gemüse, denn sie sind reich an Vitaminen und Spurenelementen. Milchprodukte, Nüsse und Öle werden in kleineren Mengen verzehrt, während der Verzehr von Fleisch und Fisch auf 3-4 Mal im Monat beschränkt ist.

Was ist makrobiotische Ernährung?
Die Grundkonzepte der makrobiotischen Ernährung basieren auf der Traditionellen Chinesischen Medizin, die Yin und Yang sowohl im Körper als auch in der Umwelt ins Gleichgewicht bringt und Menschen daher dazu ermutigt, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die ihrer ursprünglichen Form sehr nahe kommen, und so nicht nur die Gesundheit des Körpers unterstützen sondern tragen zur Aufrechterhaltung der natürlichen Ordnung und des Ökosystems bei.
Der Verzehr des makrobiotischen Ernährungsmodells umfasst den Kauf lokaler, überwiegend biologischer Produkte, die nicht mit chemischen Pestiziden behandelt wurden, den Verzehr von saisonalen Lebensmitteln, frischen und rohen Produkten mit Schwerpunkt auf pflanzlichen Lebensmitteln. Der Milchkonsum beträgt 2-3 Portionen/Tag. während das Tierfutter deutlich reduziert wird.
Die makrobiotische Ernährung fördert den Verzehr pflanzlicher, fettarmer Lebensmittel. Komplexe Kohlenhydrate wie brauner Reis, Gerste, Hirse, Hafer und Mais werden häufig gegessen und machen etwa 30–40 % der täglichen Kalorien aus. Der Proteingehalt ist auf 5–10 % begrenzt, wobei die Hauptquelle Hülsenfrüchte oder fermentierte Produkte wie Tempeh, Miso, Tofu sind. Algen sind auch ein Grundnahrungsmittel in der makrobiotischen Ernährung.

Keto-Diät zur Fettverbrennung
Die bekannteste Diät zur schnellen Gewichtsabnahme und Fettverbrennung ist die ketogene Diät, die sich auf einen erhöhten Verzehr tierischer Proteine ​​und eine Reduzierung von Fett konzentriert und den Körper dazu zwingt, Energie durch die Verbrennung gespeicherter Fette zu gewinnen.
Obwohl sich bei der ketogenen Diät das gewünschte Ergebnis der Gewichtsabnahme schnell einstellt, ist es schwierig, das Essverhalten der Person zu ändern. Daher kehren die Pfunde am Ende des Programms meistens zurück, da dem Körper Nährstoffe und Lieblingsgeschmacksrichtungen entzogen wurden .

Vegetarische und vegane Ernährung
Der ultimative Trend der Saison! Die pflanzliche Ernährung orientiert sich heute an Nahrungsmitteln und Rezepten aus aller Welt. Quinoa, Tofu, Hirse, Superfood-Samen und Kräuterpulver, Nüsse, sind nur einige der Lebensmittel, die wir im Grundmenü der pflanzlichen Ernährung erwähnen könnten. Viele Studien belegen, dass Vegetarismus eine sichere Ernährung für alle Altersgruppen ist
Gruppen. Wer sich jedoch für eine pflanzliche Ernährung ohne Milchprodukte entscheidet, sollte das notwendige Vitamin B12 zusätzlich zu sich nehmen, während regelmäßige Blutuntersuchungen auf etwaige Mängel anderer Grundelemente wie Eisen, Folsäure und Kalzium empfohlen werden.

Glutenfreie Diät
Gluten gehört zu einer Gruppe von Proteinen mit einer klebrigen Eigenschaft, die dazu beiträgt, dass Lebensmittel ihre Konsistenz behalten. Es kommt in den Samen von Getreidearten wie Weizen, Roggen, Gerste und Hafer vor. Die glutenfreie Ernährung schließt die oben genannten Getreidesorten aufgrund einer Unverträglichkeit oder Allergie gegen diesen Stoff aus. Die Ursachen können genetische oder epigenetische Faktoren sein, die auf Medikamente, falsche Ernährung und Lebensstil zurückzuführen sind.
Es wurde jedoch beobachtet, dass diejenigen, die eine glutenfreie Diät ohne pathologische Ursache umsetzten, die Verdauungskapazität deutlich verbesserten, mehr Energie hatten, schneller abnahmen und das Darmmikrobiom sofort wiederherstellten. Aus diesem Grund empfehlen viele Gesundheitsexperten heute, für einen bestimmten Zeitraum auf Gluten zu verzichten.

Intermittierendes Fasten
Einer der am weitesten verbreiteten Trends im Bereich Ernährung und Fitness!
Unter intermittierendem Fasten versteht man den Ernährungsplan, der längeres Fasten beinhaltet und einen bestimmten Zeitraum für die Nahrungsaufnahme festlegt. Beim intermittierenden Fasten geht es darum, wann man isst, und nicht darum, was man isst, ohne bestimmte Lebensmittel zu empfehlen oder andere auszuschließen. Der Zweck besteht darin, den Körper für längere Zeit ohne Nahrung zu lassen. Abgesehen von den in diesem speziellen Diätmodell empfohlenen Extremformen, z.B. Durch 16-stündiges Fasten kann sich das intermittierende Fasten an den Tag-Nacht-Zyklus anpassen und so den zirkadianen Rhythmus des Körpers verbessern.
Die angebotenen vorteilhaften Optionen sind indikativ:
Essen bis 19:30 Uhr.
Fasten nur mit Wasser 1w/Woche

In jedem Fall ist der Ernährungsexperte derjenige, der uns bei der Umstellung unserer Ernährung zur Vorbeugung, zur Verbesserung der Gesundheit oder zum Erreichen des Idealgewichts sicher und erfolgreich begleiten kann.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.