Pflanzentherapeutische Therapie für Husten und Kälte

6. Dez 2022

Wir stehen an der Schwelle zum Winter und es ist Zeit, die Hausapotheke zu stärken  uns mit den „magischen“ Phytotherapeutika-Flaschen der Natur!

Phytotherapeutische Präparate  sind die botanischen Alchemien, die in seinem gut ausgestatteten Labor gebraut werden  Pharmazie und setzen Fachkenntnisse und Erfahrung seinerseits voraus
Apotheker.

Husten, verstopfte Nase, Schnupfen und Schnupfen treten häufig als Vorzeichen einer Erkältung auf  Monate des Winters, es gibt jedoch einige Verbündete der Natur, die die biologischen verstärken  Funktionen des Körpers und helfen uns, die oben genannten Probleme auf sanftere Weise zu bewältigen  Symptome.

Im Folgenden werden wir die drei wichtigsten „Leibwächter“ untersuchen, aus denen das besteht  Schutzschild unseres Atmungssystems.

INULA (Inula Helenium)
Sie haben auf den Feldern eine mehrjährige Pflanze gesehen, die wie ein Busch mit vielen gelben Blüten aussieht  Gänseblümchen, die im Hochsommer dauerhaft wachsen? Es handelt sich um Inula, eine Pflanze mit großem Durchmesser  Geschichte im Wandel der Zeit.
Inula kann eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen, ihr Stamm ist hart, vielfach verzweigt und  zylindrisch. Die behaarten Stängel des Krauts sind sehr zäh (schwer zu schneiden),  Sie verzweigen sich im oberen Teil und enden in den gelben Blüten. Seine Blätter sind lang und schmal  und gezackt. Der zu therapeutischen Zwecken genutzte Teil der Pflanze ist die Wurzel  die im September und Oktober gesammelt wird. Die Wurzel enthält unter anderem Inulin,
ätherische Öle, Sterole, Glucagon und Vitamin E.

Therapeutische Eigenschaften
Inula ist aufgrund seiner therapeutischen Wirkung ein bewährtes Kraut. Speziell,  Seine Aufgabe besteht darin, das Atmungssystem erheblich zu unterstützen, da es schleimlösend wirkt  Eigenschaften. Der darin enthaltene Schlicker hat eine mildernde und beruhigende Wirkung auf die Lunge  Eigenschaft, die es zu einem idealen Mittel gegen produktiven und trockenen Husten, Bronchitis usw. macht  Asthma. Aufgrund der oben genannten Eigenschaften und seiner wärmenden Wirkung ist es unerlässlich
Zutat in Hustensäften, Lutschtabletten und Stärketinkturen  des Atmungssystems.

Thymian (Thymus vulgaris)
Thymian ist eine sehr robuste Pflanze, die die Form eines niedrigen Busches mit dünnen und dünnen Blättern hat  holzige Stängel. Es ist in vielen Teilen des Mittelmeerraums, Asiens und Amerikas beheimatet.  Es enthält Flavonoide, Bitterstoffe, Tannine, ätherisches Öl und Thymol.

Therapeutische Eigenschaften
Thymian enthält Stoffe, die die Atemwege stärken und weichmachend wirken  krampflösende Eigenschaften. Es kommt unserem Körper bei Schnupfen, Husten,  Atemwegsinfektionen, Kehlkopfentzündung, Mandelentzündung und Asthma. Es enthält auch Antiseptika  Eigenschaften und wird häufig zum Gurgeln zur Behandlung von Halsschmerzen und anderen empfohlen  starker Husten. Es enthält kampferähnliche Substanzen und sein charakteristischer Geruch erleichtert die Anwendung  Die Atmung wird erleichtert, die verstopfte Nase wird befreit und dadurch gestärkt
erholsamen Schlaf.

HONIG
Was können wir über diese süße Substanz sagen, die von Bienen produziert wird? Klein, groß  Wir haben Tee und Honig gegen Halsschmerzen oder zur Linderung getrunken  trockener Husten. Honig enthält je nach Weidegebiet der Bienen  verschiedene therapeutische Elemente, wie Kiefer, Heidekraut, Manuka, Thymian, Tannenhonig usw.

Normalerweise haben dunkel gefärbte Honige die meisten heilenden Substanzen, so dass nur eine übrig bleibt  subtiler bitterer Nachgeschmack wie Kiefernhonig. Auch aufgrund der Tatsache, dass Honig 78 %  Zucker und niedrige Luftfeuchtigkeit begünstigen das Wachstum von Mikroorganismen nicht.

Therapeutischer Einsatz
Honig ist ein wesentlicher Verbündeter für die Gesundheit des Körpers. Und deshalb sollten Sie es tun  müssen im Winter in der Küche oder in der Apotheke unseres Hauses vorhanden sein (Sirupe,  Bonbons, Sprays). Es ist die medizinische Weisheit der Großmütter und wird von allen Generationen genutzt  Menschen, als Körperstärkungsmittel bei Erkältungen.
Sein Verzehr liefert Energie und gute Kohlenhydrate an Tagen, an denen der Körper krank ist  kann nicht richtig gefüttert werden. Es mildert den gereizten Hals, den Husten und hilft dem Körper, sich zu entspannen  nach dem Fieber wieder zu Kräften kommen. Experten der traditionellen Medizin empfehlen es  Verzehr von Honig zur schnelleren Genesung von Erkältung und trockenem Husten. Der Süße  Sein Geschmack regt den Speichelfluss und die richtige Umgebung an, um ihn zu fördern
Atemwege.
Außerdem hilft es dem Körper, sich aufzuwärmen und übernimmt die Rolle eines Nährstoffträgers  Bestandteile in den tieferen Geweben des Körpers. Oft wird Honig mit Ingwer kombiniert  und Zitrone, ein einfaches Rezept mit zwei weiteren Faktoren, die die Abwehrkräfte des Körpers stärken  durch Entgiftung.

Halten Sie diesen Winter Ausschau nach den „drei Leibwächtern der Natur“ in jeder Form, Sirup,  Lutschtabletten, Getränk zur Stärkung der Gesundheit und zur schnelleren Genesung nach Erkältungen  und der Husten.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.